behalten

behalten
(ie, a) v zadržati, pridržati (-žim), ne dati iz ruke; auf Lager - čuvati na skladištu; im Gedächtnis -, im Sinne - (za)pamtiti; das Feld -, die Oberhand - ostati (-stanem) pobjednik, pobijediti; Fassung - ostati nepokolebljiv (čvrst); ne dati se smesti, ne smesti (smetem) se; recht - dobiti (bijem) pravo; im Auge - paziti na, uočiti, ne gubiti iz vida; bei sich, für sich - ne odati; den Kopf oben - ne potonuti (-nem), (tapfer bleiben) ostati hrabar; im Andenken - ne zaboraviti; jdn. über Nacht - primiti na konak, ukonačiti koga, dati kome noćište; wohl zu - upamti, valja upamtiti; behalte mich lieb ostaj mi naklon

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Behalten — Behalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1) Nicht von sich lassen, im Besitze einer Sache bleiben. (a) In eigentlicher und weiterer Bedeutung. Ein Pfand behalten, es nicht wieder heraus geben. Was allen gefällt, ist schwer zu behalten. Behalte das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • behalten — V. (Mittelstufe) etw. nicht zurückgeben müssen Beispiele: Du kannst das Spiel noch einige Tage behalten. Sie hat seine Briefe zum Andenken behalten. behalten V. (Aufbaustufe) etw. im Gedächtnis bewahren, Gegenteil zu vergessen Synonym: sich… …   Extremes Deutsch

  • behalten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • halten • bewahren Bsp.: • Behalten Sie den Rest des Geldes. • Hier ist das Geld für den Scheck, und behalten Sie das Wechselgeld. • Du kannst das Restgeld behalten …   Deutsch Wörterbuch

  • behalten — behalten, behält, behielt, hat behalten Darf ich den Prospekt behalten? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • behalten — behalten, Behälter, Behältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • behalten — aufheben; aufbewahren; erhalten; in Verwahrung nehmen; verwahren; asservieren; lagern * * * be|hal|ten [bə haltn̩], behält, behielt, behalten: 1. <itr.; hat: a) dort lassen, belassen, wo es ist; an dem Ort, in seinem Besitz, seiner Obhut… …   Universal-Lexikon

  • behalten — be·hạl·ten; behält, behielt, hat behalten; [Vt] 1 etwas behalten etwas, das man (bekommen) hat, nicht wieder zurückgeben oder aufgeben (müssen) ↔ hergeben <ein Geschenk, seinen Arbeitsplatz behalten; einen Gegenstand als Andenken, als Pfand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Behalten — 1. Behalt dir etwas auff die nachhut. – Franck, I, 18a; Henisch, 249. Frz.: Garder une poire pour le soif. – Il faut faire feu (vie) qui dure. 2. Behalt ein gut blatt auff die letsten letze. – Franck, I, 18a. Denke ans Ende. 3. Behalt ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • behalten — 1. a) beibehalten, belassen, dabehalten, festhalten, zurückhalten; (landsch.): einhalten. b) anbehalten, aufbehalten, belassen, halten, lassen; (ugs.): auflassen. 2. aufrechterhalten, behaupten, bewahren, erhalten, halten, nicht verlieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Behalten — saugojimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Atminties procesas, kai įsiminti ar įsidėmėti objektai laikomi sąmonėje. Pagal saugojimo trukmę skiriama ilgalaikė ir trumpalaikė atmintis. Ji lemia atgaminimo efektyvumą. atitikmenys: angl.… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • behalten — behalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”